Mit den Beiträgen aus unserem Karrieremagazin bist du stets bestens informiert und erhältst viele Karrieretipps!

Karrieremagazin JurCase Jobs
AssJur 3Cover

Der Leitfaden für Jurastudierende, Referendar:innen und Berufseinsteiger:innen ist jetzt auch als E-Magazin erhältlich

Assessor Juris verbindet das Beste von JurCase und ist damit der ultimative Leitfaden zum juristischen Vorbereitungsdienst und den Karrierestart. Dieses digitale Magazin ist deshalb nicht nur für Rechtsreferendar:innen relevant, sondern auch für Karriereeinsteiger:innen und Jurastudierende.

Alle Beiträge aus der Rubrik #Karrierestart

Anwaltliches Berufsrecht: Alles, was du über § 43f BRAO und entsprechenden Förderungsmöglichkeiten wissen musst!

Am 01.08.2022 ist eine umfassende Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung [BRAO] in Kraft getreten, die zudem Änderungen an einigen Vorschriften der Berufsordnung für Rechtsanwälte [BORA] beinhaltete. Für…

Referendariat: Talente & Arbeitgeber auf dem JurCase-Stellenmarkt

Für viele junge Jurist:innen schließt sich das Referendariat nahezu nahtlos dem Jurastudium an. Der juristische Vorbereitungsdienst dient vor allem der praktischen juristischen Ausbildung. Die Referendar:innen…

Interview mit Rechtsanwalt Sem Daniel Wiegand, Associate bei Mazars über seinen Karrierebeginn und bisherigen Werdegang

Das folgende Interview mit Rechtsanwalt Sem Daniel Wiegand, Associate bei Mazars behandelt seinen bisherigen Werdegang und Karrierebeginn. Rechtsanwalt Wiegand erzählt u.a. von seiner Entscheidung, zu Mazars zurückzukehren, wo…

4 Schritte, wie Sie sich als Berufseinsteiger:in mit einem überzeugenden Elevator Pitch selbst präsentieren

Kennen Sie das? Als Berufsanfänger:in treffen Sie im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung eher beiläufig auf eine Person, für die Sie gern arbeiten oder mit der Sie…

Als Jurist:in leichter Karriere machen mit LinkedIn

10 Tipps, warum Sie bereits bei Ihrem Berufseinstieg auf ein professionell aufgestelltes LinkedIn-Profil setzen sollten Die Wirkung eines professionell eingerichteten LinkedIn-Profils wird von Berufseinsteiger:innen oftmals…

Ursula Tomahogh, Polizeipräsidentin der Polizei Hagen (NRW) über ihren juristischen Werdegang und Karrieremöglichkeiten bei der Polizei

Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh über ihren juristischen Werdegang und eine Karriere bei der Polizei In diesem Interview mit der Polizeipräsidentin der Polizei Hagen Ursula Tomahogh erfährst…

Zwischen Büffeln und Berufserfahrung: Wie geht man das Referendariat richtig an?

Lernen, lernen und noch mehr lernen – so stellen sich viele Jurastudierende das Referendariat vor. Dass diese berufliche Vorbereitungsphase kein Zuckerschlecken ist, ist allen Referendar:innen…

Wissenschaftliche Mitarbeit: Talente & Arbeitgeber auf dem JurCase-Stellenmarkt

Für viele wissenschaftliche Mitarbeiter:innen bildet diese Stelle den Karrierestart nach dem erfolgreich abgelegten Ersten Staatsexamen. Viele junge Talente nutzen die Zeit vor dem Beginn des…

Referendar Dr. Theodor Lammich über seine Verwaltungsstation an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Dr. Theodor Lammich, Referendar des Landes Baden-Württemberg über sein Speyer-Semester In diesem Interview erzählt Rechtsreferendar Dr. Theodor Lammich von seiner Verwaltungsstation an der Deutschen Universität…

Erfahrungsbericht: Mein Standortwechsel

Berufliche Entscheidungen und Standortwechsel Als jugendliche ambitionierte Tennisspielerin stellte ich mir früher immer vor, einst auf den großen Center Courts bei den Grand Slams in…

Eine Präsentation halten? Na klar!

Sind Sie aufgefordert worden, intern vor Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten oder extern vor Mandantinnen und Mandanten oder Geschäftspartnerinnen und -partnern eine Präsentation zu halten? Gratulation,…

Nicolas Henning Bräuer über seine Tätigkeit als Referent Intellectual Property & Digital Content bei Bitkom

Als Referent bei Bitkom -  die Tätigkeitsfelder Intellectual Property & Digital Content In diesem Interview mit Herrn Nicolas Henning Bräuer, Referent Intellectual Property & Digital…

Sieben Erfolgstipps, woran Berufseinsteiger:innen ein gutes institutionelles Netzwerk erkennen

„Sage mir, mit wem du dich umgibst, so sage ich dir, wer du bist.“ Die Wichtigkeit eines geeigneten Netzwerkes war schon dem Rechtsgelehrten Johann Wolfgang…

Promotion oder Master of Laws?

Das Studium der Rechtswissenschaften wurde durch das Bestehen der Ersten Juristischen Staatsprüfung erfolgreich beendet und ab diesem Zeitpunkt müssen sich die Absolventinnen und Absolventen die…

Praktiker stellen sich vor: Syndikus im Digitalverband

Zwischen Blockchain und Bundestag, von Legal Tech bis Metaverse. Bitkom ist DER Digitalverband in Deutschland. Wir verknüpfen das technische und rechtliche Know-How der Wirtschaft mit…

Coach Dr. Jo Aschenbrenner über das richtige Mindset, mit dem du strategisch zu 9 Punkten im Staatsexamen kommst

Mit einem positiven Mindset alles erreichen, was du willst!Im Juni 2022 war Coach Dr. Jo Aschenbrenner im Interview mit JurCase und erklärte, wie du lernst,…

Kostenloses Zoom-Webinar: Braucht es einen Kulturwandel in der Kanzleiwelt? #REALTALK: HOT TOPICS

Im Rahmen dieses #REALTALK: HOT TOPICS-Webinars werden am 02.06.2022 um 18:30 Uhr sechs Expertinnen sich der Beantwortung der Frage widmen, ob es eines Kulturwandels in…

Alles für deine notarielle Fachprüfung: Kommentar, Gesetzestexte & Schreibwaren

Die Hilfsmittel für die notarielle FachprüfungEin kurzer Überblick über die notarielle FachprüfungDie notarielle Fachprüfung ist eine Voraussetzung für die Bestellung zum/zur Anwaltsnotar:in. Die Voraussetzungen für die Notarbestellung im Anwaltsnotariat…

Referendar Christian Heinelt über seine Wahlstation bei Wessing & Partner

Christian Heinelt, Referendar am Landgericht Duisburg über seine Wahlstation bei Wessing & Partner Im April 2022 war Referendar Christian Heinelt im Gespräch mit unserem Redaktionsleiter Sebastian…

Danke Ute Bolz-Fischer für das LAW & VOICE-Webinar!

LAW & VOICE-Webinar - Stimmbildung für eine erfolgreiche mündliche Prüfung Am 05.04.2022 um 18:00 Uhr haben JurCase und Vocal Coach Ute Bolz-Fischer zum Webinar LAW &…

Der Berufseinstieg einer frisch gebackenen Volljuristin

Vom Referendariat in den Berufsalltag Das Referendariat soll die Referendare auf die praktische Arbeit und den Berufseinstieg vorbereiten, so zumindest ist die Zielsetzung des juristischen…