Anwalt

Versorgungswerke: Wie viel Rente bekommen Anwälte?

Als angehender Anwalt oder angehende Anwältin wirst du spätestens beim Berufseinstieg mit berufsständischen Versorgungswerken konfrontiert. Versorgungswerke sind sozusagen die Altersvorsorge-Systeme für kammer­fähige, freie Berufe wie…

Gehälter in der Übersicht: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gehören oft zu den Bestverdienern. Dennoch ist die Höhe des Gehalts von verschiedenen Faktoren abhängig. In diesem Beitrag erfährst du, welche Voraussetzungen…

Interview mit Herrn Rechtsanwalt Dr. Dominik Heimberg über Corporate Law und M&A, Commercial, strategische Konfliktlösung sowie den Karrierebeginn bei Weisner Partner

In diesem Interview mit Rechtsanwalt Dr. Dominik Heimberg von Weisner Partner, welches von unserem Redaktionsleiter, Rechtsassessor Sebastian M. Klingenberg, geführt wurde, erhältst du tiefgreifende Einblicke…

Geldwäscheprävention und Registrierungspflicht: Was (angehende) Rechtsanwält:innen wissen müssen

Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht aufgrund der 5. EU-Geldwäscherichtlinie nunmehr vor, dass bestimmte Berufsgruppen (u.a. Rechtsanwält:innen und Notar:innen) sich bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence…

Ist der Titel Fachanwalt sinnvoll? Wenn ja, welcher?

Einblicke von Rechtsanwältin Regina Kardel Du hast zwei Staatsexamina bezwungen und dir den Weg zum eigenen Kanzleischild freigekämpft. Jetzt steht die nächste Herausforderung für dich…

Anwaltliches Berufsrecht: Alles, was du über § 43f BRAO und entsprechenden Förderungsmöglichkeiten wissen musst!

Am 01.08.2022 ist eine umfassende Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung [BRAO] in Kraft getreten, die zudem Änderungen an einigen Vorschriften der Berufsordnung für Rechtsanwälte [BORA] beinhaltete. Für…

Interview mit Rechtsanwalt Sem Daniel Wiegand, Associate bei Forvis Mazars über seinen Karrierebeginn und bisherigen Werdegang

Das folgende Interview mit Rechtsanwalt Sem Daniel Wiegand, Associate bei Forvis Mazars behandelt seinen bisherigen Werdegang und Karrierebeginn. Rechtsanwalt Wiegand erzählt u.a. von seiner Entscheidung,…

Erfahrungsbericht: Mein Standortwechsel

Berufliche Entscheidungen und Standortwechsel Als jugendliche ambitionierte Tennisspielerin stellte ich mir früher immer vor, einst auf den großen Center Courts bei den Grand Slams in…

Promotion oder Master of Laws?

Das Studium der Rechtswissenschaften wurde durch das Bestehen der Ersten Juristischen Staatsprüfung erfolgreich beendet und ab diesem Zeitpunkt müssen sich die Absolventinnen und Absolventen die…