Ganzheitliche Finanzplanung für Juristinnen und Juristen
Was bedeutet das für DICH?Jeder Mensch ist einzigartig. Aber vor allem die Zukunftsmöglichkeiten als Jurist*in stellen eine noch höhere Komplexität dar, als das Studium selbst.Folglich…
Beiträge aus der Kategorie „Karriere“ auf JurCase-Jobs.com – Infos und News rund um den Karrierestart als Juristin oder Jurist!
Was bedeutet das für DICH?Jeder Mensch ist einzigartig. Aber vor allem die Zukunftsmöglichkeiten als Jurist*in stellen eine noch höhere Komplexität dar, als das Studium selbst.Folglich…
Viele Jurastudenten oder Rechtsreferendare haben den Begriff Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) schon mal gehört. Einige besitzen bereits eine solche Absicherung oder wurden von den Eltern versichert.Auch wenn…
Wie Nachwuchsjurist:innen Qualität in ihr Netzwerk bringen, ohne dabei zu sehr auf Reichweite zu verzichtenBeim digitalen Netzwerken auf Plattformen wie LinkedIn ist die zentrale Frage,…
Die zunehmende Komplexität und Dynamik des rechtlichen Bereichs erfordern eine innovative Herangehensweise, um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die globale Vernetzung und die…
Auch wenn im Jurastudium oder im Referendariat der Geldbeutel nicht immer prall gefüllt ist, macht es während dieser Phase des Lebens sehr viel Sinn, sich…
Wollen Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln? Um Ihrer Karriere als Berufseinsteiger:in den richtigen Schub zu geben, sind drei Faktoren erforderlich: Leistung, Personal…
I. EinleitungEin großzügiges Gebäude, ein imposantes Büro, ein wuchtiger Schreibtisch aus massivem Holz vor einer Regalwand mit Kommentaren, Lehrbüchern und gebundenen Zeitschriften sowie ein seriös…
In diesem Interview mit Rechtsanwalt Dr. Dominik Heimberg von Weisner Partner, welches von unserem Redaktionsleiter, Rechtsassessor Sebastian M. Klingenberg, geführt wurde, erhältst du tiefgreifende Einblicke…
Die juristische Ausbildung ist in ihrem Studienverlauf sehr vorgegeben und hat ihre klaren Termine sowohl für das erste als auch für das zweite juristische Staatsexamen.…