Raus aus der Komfortzone, rein ins Selbstvertrauen
Tipps für mehr Selbstbewusstsein im KanzleialltagErfolg hat viel mehr mit Selbstvertrauen zu tun als mit Kompetenz, wenn Sie beruflich weiterkommen wollen. Diese Erkenntnis ist für…
Tipps für mehr Selbstbewusstsein im KanzleialltagErfolg hat viel mehr mit Selbstvertrauen zu tun als mit Kompetenz, wenn Sie beruflich weiterkommen wollen. Diese Erkenntnis ist für…
Warum Personal Branding für Nachwuchsjurist:innen unerlässlich ist und die wichtigsten Must-haves für Ihr LinkedIn-Profil Eine entsprechende, digitale Aufmerksamkeit zu bekommen war nie einfacher. Trotzdem stehen…
Für frische Jurist:innen, die das Zweite Staatsexamen erfolgreich bestanden haben, eröffnen sich eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. Während die meisten den traditionellen Weg als Rechtsanwält:in, Syndikusanwält:in,…
Für junge Jurist:innen, die das Zweite Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen haben, eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Traditionell werden die meisten den Weg als Rechtsanwält:in,…
Viele Jurastudenten oder Rechtsreferendare haben den Begriff Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) schon mal gehört. Einige besitzen bereits eine solche Absicherung oder wurden von den Eltern versichert.Auch wenn…
Wie Nachwuchsjurist:innen Qualität in ihr Netzwerk bringen, ohne dabei zu sehr auf Reichweite zu verzichtenBeim digitalen Netzwerken auf Plattformen wie LinkedIn ist die zentrale Frage,…
Die zunehmende Komplexität und Dynamik des rechtlichen Bereichs erfordern eine innovative Herangehensweise, um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die globale Vernetzung und die…
Wollen Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln? Um Ihrer Karriere als Berufseinsteiger:in den richtigen Schub zu geben, sind drei Faktoren erforderlich: Leistung, Personal…
Kontakte zu knüpfen gehört im Berufsleben dazu, heißt es. Schließlich ist Networking ein wichtiger Schlüssel für beruflichen Erfolg.Eher zurückhaltende (Nachwuchs-)Jurist:innen fühlen sich jedoch unwohl, wenn…