Magazin Assessor Juris

Strategisches Netzwerken mit Erfolg!

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Nachwuchsjurist:innenNetzwerken ist eine entscheidende Komponente für den beruflichen Erfolg, besonders in der juristischen Welt. Während es für berufserfahrene Kolleg:innen leicht erscheinen mag,…

Interview mit Dr. Christoph Nawroth über deinen Karrierestart bei Herbert Smith Freehills (HSF)

Rechtsanwalt Dr. Christoph Nawroth, Corporate/M&A-Partner und in der deutschen Partnerschaft zuständig für Karrierethemen und Legal Recruiting, gibt in diesem Interview interessante Einblicke in den Bewerbungsprozess…

Alternative Karrierewege für Jurist:innen: Unternehmen strategisch unterstützen als Wirtschaftsjurist:in

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Zweiten Staatsexamens stehen den jungen Volljurist:innen zahlreiche Karrierewege offen. Obwohl viele Absolvent:innen weiterhin traditionell als Rechtsanwält:innen, Syndikusanwält:innen, Staatsanwält:innen oder Richter:innen…

Interview mit Frau Dr. Viktoria Kaplun, Richterin am Landgericht Hamburg, über das Richteramt und Gründe für ihre Berufswahl

In diesem Interview mit Frau Dr. Viktoria Kaplun, Richterin am Landgericht Hamburg, geht es über das Richteramt als Karriereziel. Sie gibt dafür Einblicke in ihren…

Interview mit Frau Savita Zentis von Horbach über Finanzplanung für Jurist:innen

In diesem Interview stellt sich Frau Savita Zentis von der HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH den Fragen unseres Redaktionsleiters, Rechtsassessor Sebastian M. Klingenberg, zu Themen, wie 'finanzielle…

Personal Branding: Aus dem Schatten ins Rampenlicht!

Warum Personal Branding für Nachwuchsjurist:innen unerlässlich ist und die wichtigsten Must-haves für Ihr LinkedIn-Profil Eine entsprechende, digitale Aufmerksamkeit zu bekommen war nie einfacher. Trotzdem stehen…

Alternative Karrierewege für Jurist:innen: Juristischer Journalismus als eher exotischer Karriereschritt

Für frische Jurist:innen, die das Zweite Staatsexamen erfolgreich bestanden haben, eröffnen sich eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. Während die meisten den traditionellen Weg als Rechtsanwält:in, Syndikusanwält:in,…

Alternative Karrierewege für Jurist:innen: Die Polizei als attraktive Option

Für junge Jurist:innen, die das Zweite Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen haben, eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Traditionell werden die meisten den Weg als Rechtsanwält:in,…

Ganzheitliche Finanzplanung für Juristinnen und Juristen

Was bedeutet das für DICH?Jeder Mensch ist einzigartig. Aber vor allem die Zukunftsmöglichkeiten als Jurist*in stellen eine noch höhere Komplexität dar, als das Studium selbst.Folglich…