Ist der Titel Fachanwalt sinnvoll? Wenn ja, welcher?
Einblicke von Rechtsanwältin Regina Kardel Du hast zwei Staatsexamina bezwungen und dir den Weg zum eigenen Kanzleischild freigekämpft. Jetzt steht die nächste Herausforderung für dich…
Einblicke von Rechtsanwältin Regina Kardel Du hast zwei Staatsexamina bezwungen und dir den Weg zum eigenen Kanzleischild freigekämpft. Jetzt steht die nächste Herausforderung für dich…
Erfahrungsbericht und Tipps zur Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs Bereits im Studium hast du vielleicht davon gehört. Im Referendariat konntest du deinen Ausbilder zeitweilig darüber…
Erfahrungsbericht und Tipps zur anwaltlichen Fortbildungspflicht Nachdem man sich erfolgreich durch zwei – ggf. mit der Notarprüfung bereits durch drei – Staatsexamina gekämpft hat, könnte…
Die Notarielle Fachprüfung: Lohnt sich das Dritte Staatsexamen? Ihr habt euch mit Schweiß und Tränen durch das Erste Staatsexamen gequält und auf dem Zahnfleisch das…
Erfahrungsbericht und Tipps zur anwaltlichen Mediation Bereits seit Verabschiedung des Mediationsgesetzes im Juli 2012 steht Parteien die Mediation zur außergerichtlichen Streitbeilegung zur Verfügung. Trotzdem stehen…
Erfahrungsbericht und Tipps zur Mandantenakquise Frei nach Otto Waalkes hat der durchschnittliche Junganwalt drei Probleme: Keine Mandanten, kein Geld und keine Ahnung, wie es weitergehen…
Erfahrungsbericht und Tipps zu möglichen (Finanzierungs-)Hilfen für die erfolgreiche Kanzleigründung Der Weg zum eigenen Kanzleischild ist insbesondere direkt nach dem zweiten Staatsexamen eine große Herausforderung,…
Erfahrungsbericht mit Tipps zur erfolgreichen Kanzleigründung Der Weg zum eigenen Kanzleischild ist gerade für junge Juristen ein großer Schritt, der mit vielen neuen Herausforderungen und…