Weiterbildung

Weiterbildungen für Juristen sind eine wichtige Möglichkeit, um ihr Fachwissen zu erweitern und ihre Karrierechancen zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise spezialisierte Lehrgänge, Seminare oder Zertifikatsprogramme in verschiedenen Rechtsgebieten, aber auch Soft-Skill-Trainings wie Führungskräftetrainings oder Rhetorikseminare. Fortbildungen können auch dazu beitragen, dass Juristen auf dem neuesten Stand der Rechtsentwicklung bleiben und sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Viele Arbeitgeber unterstützen ihre Mitarbeiter bei der Weiterbildung und bieten finanzielle Unterstützung oder Freistellung für Fortbildungsmaßnahmen an.

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht // HYBRID-Format >>Durchführungsgarantie<<

Lehrgang ganzjährig ab 1.490,-€ Köln

Fachanwaltslehrgang Strafrecht // HYBRID >>Durchführungsgarantie<<

Lehrgang 20.03.2025 ab 1490,-€ Köln

Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht // HYBRID-Format >>Durchführungsgarantie<<

Lehrgang ganzjährig ab 1.890,-€

Fachanwaltslehrgang Internationales Wirtschaftsrecht // HYBRID

Lehrgang 15.05.2026 ab 1990,-€ Heilbronn //Bad Rappenau

Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht // HYBRID >>Durchführungsgarantie<<

Lehrgang 15.05.2026 ab 1.490,-€ Köln

Fachanwaltslehrgang Erbrecht // Hybrid >> Durchführungsgarantie <<

Studium 07.04.2025 ab 1.490,-€ München oder HYBRID

Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht // HYBRID

Lehrgang 01.02.2026 ab 1490,-€ Köln