Fachanwaltslehrgang Strafrecht // HYBRID

ARBER-Seminare GmbH
Lehrgang Hybrid 13.11.2025 ab 1490,-€ Stuttgart oder HYBRID

In unseren Hybrid-Fachanwaltslehrgängen können Sie wählen, ob Sie in Präsenzform* oder ONLINE-Form teilnehmen möchten oder eine Mischung von beiden Formaten – genauere Informationen finden Sie auf unserer Hybrid-Seite hier.

Bitte beachten Sie allerdings, dass seitens der Referenten für die 1. LE und 5. LE DRINGEND eine Präsenz-Teilnahme empfohlen wird. Die Methodik und Recht der Strafverteidigung sowie das gerichtliche Verfahren 1. Instanz sind in Präsenzform effektiver und gewinnbringender für alle Teilnehmenden zu vermitteln. (Klausuren müssen immer in Präsenzform geschrieben werden).

Lehrgangsinhalt 1
13.11.2025 - 15.11.2025
Methodik und Recht der Strafverteidigung - Der Rechtsanwalt als Strafverteidiger
Einziehungsrecht / EU-Recht
Materielles Strafrecht: Steuerstrafrecht / Wirtschaftsstrafrecht

Lehrgangsinhalt 2
04.12.2025 - 06.12.2025
Materielles Strafrecht: Betäubungsmittelstrafrecht
Kapitalstrafsachen
1. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 1.+2. Lehrgangseinheit

Lehrgangsinhalt 3
08.01.2026 - 10.01.2026
Materielles Strafrecht: Verkehrsstrafrecht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Methodik und Recht der Strafverteidigung: Maßnahmen zur Verfahrenssicherung und Aufklärung sowie Zwangsmittel

Lehrgangsinhalt 4
29.01.2026 - 31.01.2026
Rechtsmedizin
Forensische Psychiatrie
2. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 3.+4. Lehrgangseinheit

Lehrgangsinhalt 5
26.02.2026 - 28.02.2026
Methodik und Recht der Strafverteidigung: Das Ermittlungsverfahren
Das gerichtliche Verfahren erster Instanz - Die Beteiligten, ihre Rechte und Pflichten / Das Zwischenverfahren
Das gerichtliche Verfahren erster Instanz - Die Vorbereitung und der Gang der Hauptverhandlung
Das gerichtliche Verfahren erster Instanz - Verteidigung in der Hauptverhandlung
Das gerichtliche Verfahren erster Instanz - Das Urteil im ersten Rechtszug / Strafzumessung / Besondere erstinstanzliche Verfahrensarten

Lehrgangsinhalt 6
19.03.2026 - 21.03.2026
Die Rechtsmittel im Strafverfahren
Strafvollstreckung / Maßregelvollzug
Jugendstrafrecht / Jugendstrafverfahrensrecht
3. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 5.+6. Lehrgangseinheit

Klausurstätten-Angebot:

Unser Bestreben ist es, in diversen Städten Klausurtermine anzubieten. Für diesen Service berechnen wir lediglich eine Verwaltungsgebühr zum Selbstkostenpreis. 

Bei Ihrer Lehrgangs-Buchung haben Sie die Möglichkeit, Ihren bevorzugten Klausurstätte anzugeben. Wir werden diesen anschließend prüfen und Ihnen eine Bestätigung zukommen lassen, sofern Plätze verfügbar sind.

 

  • 1. Klausur am 06.12.2025
    • Stuttgart -> im Lehrgangs-Preis inbegriffen
    • Köln
    • Berlin
    • Leipzig
  • Alternativ-Termin zur 1. Klausur am 10.12.2025
    • München
  • Alternativ-Termin zur 1. Klausur am 13.12.2025
    • Hamburg
  • Alternativ-Termin zur 1. Klausur am 20.12.2025
    • Köln
    • Berlin
    • Leipzig

Köln, Berlin, Leipzig, München, Hamburg zzgl. jeweils 90.- Euro Verwaltungsgebühr

  • 2. Klausur am 31.01.2026
    • Stuttgart -> im Lehrgangs-Preis inbegriffen
    • Köln
    • Berlin
    • Hamburg
  • Alternativ-Termin zur 2. Klausur am 07.02.2026
    • Leipzig
  • Alternativ-Termin zur 2. Klausur am 14.02.2026
    • Berlin

Leipzig, Berlin, Köln, Hamburg zzgl. jeweils 90.- Euro Verwaltungsgebühr

  • 3. Klausur am 21.03.2026
    • Stuttgart -> im Lehrgangs-Preis inbegriffen
    • Berlin
    • Köln
    • Frankfurt/M.
    • Leipzig
  • Alternativ-Termin zur 3. Klausur am 28.03.2026
    • Leipzig

Berlin, Frankfurt/M., Köln, Leipzig zzgl. jeweils 90.- Euro Verwaltungsgebühr

Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Klausurstätte an und vermerken Sie unbedingt, ob Sie ALLE Ihre Klausuren an diesem Ort schreiben möchten.

Ansprechperson

Celine Wacker

Ihre ARBER-Ansprechpartnerin