Gewusst

Beiträge aus der Kategorie „gewusst“ auf JurCase-Jobs.com – Infos und News rund um den Karrierestart als Juristin oder Jurist!

Anwaltliches Berufsrecht: Alles, was du über § 43f BRAO und entsprechenden Förderungsmöglichkeiten wissen musst!

Am 01.08.2022 ist eine umfassende Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung [BRAO] in Kraft getreten, die zudem Änderungen an einigen Vorschriften der Berufsordnung für Rechtsanwälte [BORA] beinhaltete. Für…

Eine Präsentation halten? Na klar!

Sind Sie aufgefordert worden, intern vor Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten oder extern vor Mandantinnen und Mandanten oder Geschäftspartnerinnen und -partnern eine Präsentation zu halten? Gratulation,…

Promotion oder Master of Laws?

Das Studium der Rechtswissenschaften wurde durch das Bestehen der Ersten Juristischen Staatsprüfung erfolgreich beendet und ab diesem Zeitpunkt müssen sich die Absolventinnen und Absolventen die…

Alles für deine notarielle Fachprüfung: Kommentar, Gesetzestexte & Schreibwaren

Die Hilfsmittel für die notarielle FachprüfungEin kurzer Überblick über die notarielle FachprüfungDie notarielle Fachprüfung ist eine Voraussetzung für die Bestellung zum/zur Anwaltsnotar:in. Die Voraussetzungen für die Notarbestellung im Anwaltsnotariat…

Alternative Wege als Diplom-Jurist

Auf ins Arbeitsleben?! Ich stelle mir – neben Prokrastination, Langeweile oder idealerweise schlichtem Interesse – zwei weitere Szenarien vor, die dich zum Lesen dieses Artikels…

Umgang mit Mandanten: Dos und Don’ts

Tipps und Tricks einer Rechtsanwältin zu den wichtigen Soft Skills Nach einer achtjährigen Ausbildung bestehend aus Studium und Referendariat, durfte ich mich endlich „Volljuristin“ nennen.…

Work-Life-Balance für Erfolg im Examen

Erdulden oder Gestalten? Darf ich mir als Jura-Student:in oder Rechtsreferendar:in, kurz vor dem Examen oder währenddessen, Gedanken über meine Work-Life-Balance machen? Steht mir das überhaupt…

Meine Tätigkeit als Wirtschaftsmediatorin

Gesprächs- und Fragetechniken erlernen und Mediationskonflikte lösen Der Alltag eines Anwalts besteht in vielen Teilen aus Verhandlungen. Durch geschicktes Gesprächsverhalten und Einstellen auf die Verhandlungspartner…

Prof. Dr. Markus Ogorek über seinen akademischen Werdegang

Ein erfahrungsreicher Weg: vom Jurastudium zum Institutsdirektor Herr Prof. Dr. Markus Ogorek, LL.M. (Berkeley) beantwortete im Dezember 2021 die Fragen unseres Redaktionsleiters Sebastian M. Klingenberg zu…