Nutzen Sie für Ihre Fachanwalts-Lehrgänge die Vorteile beider Welten und wählen Sie das Lehrgangsformat, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt.
Das Kanzleileben ist unplanbar – Ihr Fachanwalts-Lehrgang sollte es nicht sein.
Profitieren Sie von unserem kostenlosen und unverbindlichen Service:
Gut vorbereitet in Ihren Lehrgang starten - Wir bieten eine kompakte Online-Einführungsveranstaltung an:
„Startklar für den Fachanwaltslehrgang“ informiert Sie über alle wichtigen Aspekte rund um Organisation, Ablauf, Technik und Klausuren – damit Sie bestens vorbereitet in Ihren Lehrgang starten können.
Nächste Termine: 08.09.2025 · 06.10.2025 · 03.11.2025 · 01.12.2025
ONLINE 23.04.2026 - 19.09.2026
Internationales Vertragsrecht: Rechtsquellen und Methodik der Fallbearbeitung im internationalen Vertragsrecht
Internationales Vertragsrecht: Rechtsvergleichung und Methodik der internationalen Vertragsverhandlung und -gestaltung
Mandatsführung im Internationalen Wirtschaftsrecht
Internationales Vertragsrecht: Internationales Vertriebsvertragsrecht sowie diesbezügliche, prozessrechtliche Besonderheiten
Verfahrensführung vor dem EuGH und anderen internationalen Gerichten
1. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 1.+2. Lehrgangseinheit
Internationales Gesellschaftsrecht: int. Gesellschaftskollisionsrecht; int. vereinheitlichtes Gesellschaftsrecht; Sitzverlegung, Umwandlung; int. Personengesellschaftsrecht
Internationales Gesellschaftsrecht: Internationale M&A-Praxis; Post M&A-Schiedsverfahren
Europäisches Beihilfen- und Wettbewerbsrecht
Internationales Prozessrecht: Internationales Zivilprozessrecht; grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung
Internationales Prozessrecht: Internationales Schiedsverfahrensrecht
2. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 3.+4. Lehrgangseinheit
Internationales Immaterialgüterrecht: Grundlagen; Marken; Designs; UWG, GeschGehG; §§ 19 ff. GWB
Internationales Immaterialgüterrecht: Urheberrecht, Patente, Gebrauchsmuster, sonstige Rechte und Rechtspositionen
Praxis des internationalen Vertragsrechts im Immaterialgüterrecht, insbesondere: Lizenzverträge und deren prozessuale Durchsetzung
Korruptions-, Betrugs- und Geldwäschebekämpfung
Grundzüge des Internationalen Steuerrechts
3. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 5.+6. Lehrgangseinheit
Die Fachanwaltsordnung (FAO) schreibt vor, dass Klausuren als Aufsichtsarbeit durchgeführt werden müssen, was bedeutet, dass diese nicht online, sondern unter Aufsicht vor Ort geschrieben werden müssen. Bei ARBER-Seminare werden die 5-stündigen Klausuren jeweils nach der geraden Lehrgangseinheit geschrieben (Ausnahme Steuerrecht-Lehrgang).
Es ist wünschenswert, dass Sie Ihre Klausuren in der von Ihnen gebuchten Lehrgangs-Stadt schreiben. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich - vor allem, wenn Sie Online an dem Lehrgang teilnehmen. Unser Bestreben ist es, deutschlandweit Klausurtermine in verschiedenen Städten anzubieten, um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten.
Um unseren Service weiter zu verbessern, haben wir eine Auswahl unserer deutschlandweiten Klausurstätten für Sie zusammen-gestellt. Somit haben Sie die Möglichkeit, flexibel den Ort Ihrer Klausurteilnahme zu wählen.
Zu diesen Städten gehören z.B.
Berlin | Frankfurt/M. | Hamburg | Hannover | Heilbronn/Bad Rappenau | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
Genauere Informationen finden Sie in der jeweiligen Lehrgangsbeschreibung oder lassen Sie sich beraten.
Für diesen zusätzlichen Service berechnen wir lediglich eine Verwaltungsgebühr zum Selbstkostenpreis.
Für Referendare: 1.990,00 Euro
Für Junganwälte | Assessoren: 2490,00 Euro Zulassung bzw. Examen bei Anmeldung weniger als 4 Jahre zurückliegend (Kopie der Zulassung bzw. Examen bitte beifügen)
Für alle übrigen Rechtsanwälte/Juristen: 2.790,00 Euro
zzgl. 300,00 Euro einmalige Klausurgebühr
Unsere Lehrgänge sind USt.-befreit – d.h. es kommen keine weiteren Steuern hinzu. Alle Preise vorbehaltlich gesetzlicher oder behördlicher Änderungen hinsichtlich der Umsatzsteuerpflicht.
Wir gewähren 5% Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn - es gilt der Eingang einer verbindlichen Anmeldung.
Das erste Online-Seminar (2,5 Nettozeitstunden) nach Ihrem zukünftigen ARBER Fachanwalts-Lehrgang ist für Sie kostenfrei - Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss einen Gutschein, den Sie ohne zusätzliche Kosten bei uns einlösen können.
Selbstverständlich können Sie diesen Gutschein auch anteilig an einem Präsenz-Seminar einlösen.