Hier findest du TOP-Arbeitgeber, interessante Jobs und spannende Events für Jurastudium, Referendariat und deinen Berufseinstieg als Jurist:in!​

Startseite JurCase Jobs

goldwerth ist…

…individuelles Lernen und vernetztes Wissen!

Wir sind Ihr Dienstleister für Ihre ganz persönliche FAO online-Weiterbildung. Und weil der Faktor Zeit so oder so immer wichtig ist, bieten wir für jede Vorliebe die passende Lösung an.

Zum Beispiel live-Webinare mit renommierten Referenten:

Zu fest planbaren Zeiten und mit kompletter Interaktivität zwischen Dozent*innen und Teilnehmenden. Professionell ausgestaltet und souverän moderiert. Diskutieren Sie mit Referenten und Kollegen, oder nutzen Sie den Fach-Chat im Anschluss an die Veranstaltung.

Wir kennen im Übrigen keine bessere Möglichkeit, sich auch abseits einer Fortbildungspflicht zu einem spannenden Thema zu informieren:

  • kompakt (2,5 Stunden geballtes Fachwissen zu einem spezifischen Rechtsthema),
  • günstig (unter 100 € Teilnahmegebühr, keine Reise-, Sprit-, Übernachtungskosten oder Parkgebühren)
  • ohne großen Aufwand (einfach per Zoom via Browser über einen Computer oder Mobilgerät teilnehmen; Sie brauchen weder Kamera, noch Mikrofon oder Spezialsoftware).

Dabei kommen Sie ganz ohne lange Abwesenheiten im Büro aus, und Familie und Freunde freuen sich, dass Sie weiterhin Zeit für Sie haben. 

 

Oder als Präsenz-Seminar vor Ort: 

z.B. bei den Dortmunder Strafrechtstagen (20./21. Oktober 2023). Erleben Sie Ihre Referenten einmal unmittelbar in der persönlichen Begegnung. Knüpfen Sie Netzwerke gezielt im räumlichen Umfeld und freuen Sie sich auf den Meinungsaustausch mit Kollegen bei Kaffee und Snacks.

Wir bieten Ihnen Interessantes und Wissenswertes aus Arbeitsrecht, Berufsrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Strafrecht, Steuerrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, IT-Recht, Sportrecht und weiteren rechtlichen Fachbereichen. → Weitere Informationen

JETZT REGISTRIEREN!

Erstelle dir deinen eigenen Job-Alert, füge Stellenanzeigen und Arbeitgeber deiner Merkliste hinzu und nutze dein Profil für eine einfache und unkomplizierte Bewerbung! 

Anwaltliches Berufsrecht
Erfüllen Sie rechtzeitig die Vorgaben des neuen § 43f BRAO!

Rechtsanwälte müssen spätestens zum Ende des ersten Jahres nach Zulassung Kenntnisse im Berufsrecht über mindestens zehn Zeitstunden nachweisen. Grundlage dafür ist die Neufassung des § 43f BRAO, die mit der großen BRAO-Reform zum 01.08.2022 in Kraft getreten ist. Die Fortbildungspflicht gilt für „Junganwält*innen“, Syndikusanwält*innen und Jurist*innen, die aus einem anderen Beruf in die Anwaltschaft wechseln.

Unsere Veranstaltungen dazu konzentrieren sich voll und ganz auf diejenigen unter Ihnen, die eine Pflichtfortbildung nach § 43f BRAO benötigen bzw. ihr diesbezügliches Wissen auf den aktuellen Stand bringen wollen. Sie ist von Prof. Noll ausschließlich konzipiert und gestaltet worden, um Berufseinsteiger in Theorie und Praxis mit den Anforderungen des Berufsalltags als praktizierende Anwältin und Anwalt so vertraut zu machen, dass nicht nur die Vorgaben der Anwaltskammer erfüllt werden, sondern auch Sie mit einem belastbaren Gefühl, sich deutlich sicherer in Ihrem alltäglichen Praxisumfeld zu bewegen, in Ihre Kanzlei zurückkehren werden.

JurCase informiert:

In Deutschland unterstützt die Regierung, oft in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Sozialfonds (ESF) der EU, die Fortbildung von Angestellten und selbstständigen Unternehmern. Die Art und Höhe der Förderung variiert von Bundesland zu Bundesland. Eine gute Übersicht sowie eine Auflistung der Fördermöglichkeiten und Ansprechpartner in den einzelnen Bundesländern gibt es hier.

Dortmunder Strafrechtstage 2023

Am 20. und 21. Oktober 2023 richtet goldwerth die Dortmunder Strafrechtstage aus. Hier haben Sie Gelegenheit, an einem Wochenende Ihre komplette Fortbildungsverpflichtung (FAO § 15) im Strafrecht bei abwechslungsreichen Themen und renommierten Referenten zu absolvieren.

Das Tagungshotel „Esplanande“ ist zentral gelegen, fußläufig zur Innenstadt und zum Bahnhof (10 Minuten), mit dem PKW über die B54 zum Wallring, eigene Parkplätze und Parkhäuser liegen direkt am Hotel.

Buchen Sie unter den hier angebotenen 7 Seminarthemen bei 7 Referenten ganz nach Ihrer Wahl; alle Themen sind frei kombinierbar. Beachten Sie, dass Sie einen höheren Rabattvorteil erzielen, je mehr Seminare Sie buchen. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist auf 50 Personen begrenzt. → Weitere Informationen

Diese Fachlehrgänge sind für (angehende) Anwältinnen und Anwälte relevant:

Strafrecht: Verteidigung in Ermittlungsverfahren gegen Jugendliche

Fortbildung 13.06.2023 75,-€

IT-Recht: ChatGBT & Co. – Generative AI in Form von Bild- und Textgeneratoren

Fortbildung 14.06.2023 99,-€

Anwaltliches Berufsrecht (§ 43f BRAO) Teil 1

Webinar 24.07.2023 75,-€