Startklar für den Fachanwaltslehrgang – alles Wichtige für Ihre Teilnahme

ARBER-Seminare GmbH
Training Online 10.11.2025 kostenlos

Seminarinhalt

Im Überblick: Organisation, Ablauf, Technik und Klausuren unserer Lehrgänge.

Sie haben sich bereits für einen Fachanwaltslehrgang entschieden – oder überlegen noch, ob die Teilnahme für Sie passt?
In unserem kostenlosen Info-Termin „Startklar für den Fachanwaltslehrgang“ erfahren Sie alles Wichtige rund um Organisation, Ablauf, Technik und Klausuren.

Wir beantworten unter anderem folgende Fragen:

  • Welche Technik wird verwendet? Was muss ich bei der Online- oder Präsenzteilnahme beachten?
  • Wie ist der Lehrgang aufgebaut – organisatorisch und inhaltlich?
  • Wie flexibel ist der Wechsel zwischen den Formaten?
  • Was passiert bei Krankheit oder Verhinderung?
  • Wie laufen die Klausuren ab – und worauf sollte ich mich vorbereiten?

Sie erhalten praktische Tipps zur Vorbereitung und erfahren, wie Sie sicher und strukturiert in den Lehrgang starten – egal ob vom Schreibtisch zu Hause, aus dem Büro oder direkt vor Ort.

Ihr Vorteil:
Durch die Teilnahme an dieser Schulung sichern Sie sich eine reibungslose und erfolgreiche Teilnahme an Ihrem hybriden Fachanwaltslehrgang.
Sie gewinnen Sicherheit im Ablauf, wissen, worauf es ankommt – und können sich von Anfang an ganz auf die fachlichen Inhalte konzentrieren.

Bringen Sie Ihre Fragen mit – wir nehmen uns Zeit.

Jetzt anmelden und bestens vorbereitet in Ihren Fachanwaltslehrgang starten!

Referenzcode: TS0o

Termine

01.12.2025
12:30 Uhr
31.10.2025
13:30 Uhr
09.02.2026
08:30 Uhr
09.02.2026
13:00 Uhr
02.03.2026
08:30 Uhr
02.03.2026
13:00 Uhr
23.03.2026
08:30 Uhr
23.03.2026
13:00 Uhr
13.04.2026
08:30 Uhr
13.04.2026
13:00 Uhr
04.05.2026
08:30 Uhr
04.05.2026
13:00 Uhr
18.05.2026
08:30 Uhr
31.10.2025
13:00 Uhr
15.06.2026
08:30 Uhr
15.06.2026
13:00 Uhr

Ansprechperson

Kathrin Liebig

Ihre ARBER-Ansprechpartnerin

Rechtsanwaltliches Berufsrecht gem. § 43f BRAO, § 5a BORA – Teil 1) Organisation/allgemeine Berufspflichten/Sanktionen

Webinar 03.11.2025 Ab 29€ zzgl. MwSt