Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Wir haben unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen zu sammeln und auszuwerten und sind auch für die Spionageabwehr zuständig. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit aller in Deutschland lebenden Menschen.Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz und möchten aktiv für den Schutz der Demokratie eintreten? Wir bieten Ihnen ein sinnstiftendes und vielfältiges Arbeitsumfeld, um Bedrohungen für unsere Sicherheit zu identifizieren und abzuwehren – damit wir auch weiterhin in einem sicheren Land leben. Bei uns erwarten Sie in unterschiedlichen Bereichen spannende Einsatzmöglichkeiten.
Unsere Dienststellen in Köln und Berlin sind gut an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen und von mehreren Haltestellen aus erreichbar. Außerdem bieten wir unseren Mitarbeiter/innen ein Jobticket an, um den öffentlichen Personennahverkehr zu einem vergünstigten Preis zu nutzen und umweltschonend in der Arbeitstag zu starten.
4100 Mitarbeiter
Flexible Arbeitszeiten – Wir möchten Sie unterstützen, indem wir Ihnen größtmögliche Zeitsouveränität durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Aufgabenerledigung sowie Überstundenausgleich durch Freizeit ermöglichen.
Teilzeitmodelle – Darüber hinaus bieten wir unterschiedliche Teilzeitmodelle an.
Telearbeitsplätze – Auch Telearbeitsplätze werden (bei Vorliegen interner Möglichkeiten) zur Verfügung gestellt.
Eltern-Kind-Büro – Wir stellen Eltern-Kind-Büros in Köln und Berlin zur Verfügung, damit Mitarbeiter/innen mit Familienpflichten Familie und Beruf miteinander vereinbaren können.
Gesundheitsmanagement – Wir bieten Ihnen verschiedene Programme (u.a. verschiedene Sportangebote und Vorträge zu Gesundheitsthemen), die einen fordernden Arbeitsalltag sinnvoll ergänzen.
Teamwork – Sie erwartet eine sinnvolle Tätigkeit und ein Arbeitsumfeld mit vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen, in dem Teamwork großgeschrieben wird!
Unser Führungsverständnis – Vertrauen ist die Voraussetzung für ein engagiertes, kooperatives Miteinander und Ausdruck einer guten Arbeitskultur. Ein kooperativer Führungsstil, ein respektvolles Miteinander und eine offene Kommunikation als Grundlage der Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeiter/in sind für uns selbstverständlich.