JurCase hat sich die Förderung junger Jurist:innen zum Ziel gesetzt. Deshalb gibt es unseren Ausbildungs- und Karriereleitfaden ASSESSOR JURIS – parallel zum gleichnamige E-Book – nunmehr auch als ultimativen Webinarreihe, die sich mit den großen Besonderheiten des Rechtsreferendariats und des Karriereeinstiegs befasst.
Diese Webinarreihe ist daher nicht nur für Rechtsreferendar:innen relevant, sondern auch für Karriereeinsteiger:innen und Jurastudierende im fortgeschrittenen Studium.
ASSESSOR JURIS wurde von unserem Redaktionsleiter, Rechtsassessor Sebastian M. Klingenberg entworfen und wird von ihm geleitet. Er hat sein Rechtsreferendariat erfolgreich in Hessen am OLG Frankfurt am Main (Stammdienststelle Wiesbaden) absolviert und kennt deshalb die juristische Ausbildung aus erster Hand. In den jeweiligen Webinaren zur Rubrik #REFERENDARIAT gibt er jedoch nicht nur Einblicke in den hessischen juristischen Vorbereitungsdienst, sondern viele wertvolle Informationen zu allen Bundesländern. Ferner gibt er in der Rubrik #EXAMENSRELEVANT wissenswerte Hinweise zum effektiven Umgang mit der Kommentarliteratur, damit du mit den dortigen Tipps und Tricks punkten kannst. In den Rubriken #GEWUSST und #KARRIERESTART ist er der Host für unsere Gastspeaker:innen.
Unsere exklusive Webinarreihe ASSESSOR JURIS ist – genau wie das gleichnamige E-Book – in die bei uns bekannten vier Rubriken eingeteilt, damit du gezielt das findest, wonach du suchst:
Diese Webinar-Rubrik begleitet dich mit wertvollen Tipps und juristischem Praxiswissen durch das gesamte Referendariat – von der Bewerbung zum Referendariat über die einzelnen Stationen bis hin zu den Abschlussklausuren. Du erhältst praxisnahe Einblicke in die Zivil-, Straf-, Verwaltungs-, Anwalts- und Wahlstation – auch mit Fokus auf Optionen im Ausland. Zusätzlich geben dir unsere Speaker hilfreiche Hinweise zur Arbeitsgemeinschaft, zu Krankmeldungen, Urlaubsanträgen und zur optimalen Vorbereitung auf Aktenvortrag, Urteilsklausur und Anklageschrift.
Nutze diese Rubrik, um typische Fehler zu vermeiden, organisatorische Hürden souverän zu meistern und dein Referendariat von Anfang an strategisch zu gestalten! Lerne von erfahrenen Jurist:innen, worauf es ankommt, und starte mit Insiderwissen erfolgreich ins Referendariat!
Was zählt wirklich im (Zweiten) Staatsexamen? Natürlich sind die ultimativen prüfungsrelevanten Themen die aktuellste Rechtsprechung und Literaturmeinung. Dabei gilt grundsätzlich: Je aktueller die letztinstanzliche Rechtsprechung zu einem Problem, desto wahrscheinlicher ist ihre Relevanz für dein Examen.
In unserer Webinar-Rubrik geht es aber auch um viel mehr – wie examensrelevantes Handwerkszeug: die sinnvolle Nutzung von Kommentarliteratur. Wir beleuchten zunächst den Aufbau der Kommentare und zeigen anhand konkreter Fallbeispiele, wie du sie gezielt und effizient einsetzen kannst. Abgerundet wird das Webinar durch wertvolle Tipps und praxisnahe Hinweise unseres Speakers.
Sei dabei und stelle sicher, dass du in deinem Examen genau das parat hast, was wirklich zählt!
Juristische Exzellenz reicht heute nicht mehr aus – auch deine Soft Skills müssen stimmen. In dieser Webinar-Rubrik entwickelst du gezielt deine persönliche und kommunikative Kompetenz weiter. Themen sind u. a. Stimmbildung für mündliche Prüfungen oder Auftritte im Bewerbungsgespräch, Work-Life-Balance in stressigen Phasen wie dem Examen, sowie finanzielle Fragen wie Versicherungsschutz für angehende Rechtsanwält:innen. Damit du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich und organisatorisch bestens vorbereitet bist.
Sichere dir jetzt das Know-how, das dir nicht nur heute, sondern auch morgen den Weg ebnet..
Mit dem erfolgreichen Abschluss deiner juristischen Ausbildung und dem Erwerb des Titels ASSESSOR JURIS beginnt ein neuer Lebensabschnitt: dein Karrierestart als Volljurist:in. Doch welche Möglichkeiten stehen dir offen? Wie findest du die richtige berufliche Richtung?
Diese Webinar-Rubrik unterstützt dich beim Finden deiner juristischen Nische und beim strategischen Karriereaufbau. Lerne in unseren Webinaren, wie du dich bei TOP-Kanzleien bewirbst, worauf es beim Onboarding ankommt, und wie du die Anwalts- und Wahlstation gezielt zur Vernetzung nutzt. Unsere Talent Talks bringen dich mit potenziellen Arbeitgeber:innen zusammen – und mit Webinaren zu LinkedIn, Networking und Personal Branding zeigst du auch online dein Profil.
Die Reihe ist ideal für Jurastudent:innen, Referendar:innen und Volljurist:innen, die ihren Karriereweg strategisch planen und die besten Chancen für ihre Zukunft nutzen möchten.
Erstelle dir deinen eigenen Job-Alert, füge Stellenanzeigen und Arbeitgeber deiner Merkliste hinzu und nutze dein Profil für eine einfache und unkomplizierte Bewerbung!