Die Ausbildung erfolgt in zwei bis drei Dezernaten des Deutschen Anwaltvereins und führt in die Tätigkeit einer Syndikusanwältin oder eines Syndikusanwalts in einem Verband ein. Sie lernen die vielfältigen Aufgaben der Hauptgeschäftsstelle eines Verbandes im Detail kennen. Sie unterstützen uns bei der Vertretung der Interessen unserer Mitglieder. Sie sammeln Erfahrungen in der Verbandsarbeit und an der Schnittstelle von Recht und Politik.
Informationen zum Deutschen Anwaltverein und seiner Arbeit finden Sie unter www.anwaltverein.de.
Sie haben Interesse an der Verbandsarbeit, sind teamfähig und durchsetzungsstark, sprachlich versiert und bereit, eigenständig zu arbeiten?
Insbesondere suchen wir für unsere internationale Abteilung engagierte Referendarinnen und Referendare. Die internationale Abteilung des DAV koordiniert die Auslandsaktivitäten des DAV und ist Anlaufstelle für ausländische (Anwalts-) Delegationen. Austausch und Information stehen im Mittelpunkt der internationalen Tätigkeit. Das Aufgabenspektrum umfasst unter anderem die Vorbereitung internationaler Konferenzen, Unterstützung bei der Ausarbeitung von Vermerken zu aktuellen rechtlichen und berufsrechtlichen Themen sowie die Beantwortung von juristischen Anfragen aus dem Ausland. Ferner unterstützen Sie die Menschenrechtsarbeit des DAV. Verhandlungssicheres Englisch wird vorausgesetzt. Kenntnisse der französischen Sprache sind von Vorteil.
Richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an:
Deutscher Anwaltverein
Littenstraße 11
10179 Berlin
bewerbung@anwaltverein.de
Eine vollständige Bewerbung umfasst ein Anschreiben beziehungsweise Motivationsschreiben mit Angabe des gewünschten Zeitraums, einen vollständigen Lebenslauf sowie Zeugnisse.