Deine Work-Life-Balance in der Examensvorbereitung: Eine Annäherung in 8 Schritten

JurCase GmbH
Webinar Online 07.11.2023 Kostenlos

Vom allgemeinen Ansatz der 8 Schritte hin zu konkreten Tipps für (mehr) Work-Life-Balance in der Examensvorbereitung und für weniger Stress in den Prüfungen!

Ziel einer gesunden Work-Life-Balance ist ein gelingendes und erfülltes Leben sowie Wohlbefinden, Glück und Lebenszufriedenheit! Dieser Prozess orientiert sich an Stärken und Visionen, am Entscheiden, Planen, Umsetzen und Reflektieren. Wie dir dies auch in der intensiven Phase des Examens gelingen kann, erfährst du in unserem Webinar.

Am 07.11.2023 um 18:00 Uhr werden dir in ca. 60 Minuten 8 Schritte mit Tipps und Übungen zur Annäherung an eine gesunden Work-Life-Balance in der Examenszeit näher vorgestellt. Im Anschluss gibt es noch eine 30-minütige Q&A-Runde, in der du weitere Fragen stellen kannst.

Referentin für dieses Thema ist Gerlinde Böhm. Sie coacht Juristen und Juristinnen und ist Expertin für nachhaltige Leistungsfähigkeit, langfristiges Wohlbefinden und Erfolg und Work-Life-Balance ohne Burnout.

Für eine Annäherung zu einer gesunden Work-Life-Balance sind diese 8 Fragen relevant:

  • Wie fühle ich mich gerade?
  • Welche Gedanken gehen mir gerade durch den Kopf?
  • Welche Überzeugungen stecken hinter meinen Gedanken?
  • Warum ist eine Auszeit/Pause so wertvoll für mich?
  • Wie stelle ich sicher, dass ich mir diese Auszeiten/Pausen tatsächlich nehme?
  • Was bringt mich schnell in eine positive Stimmung?
  • Welche Überzeugungen helfen mir, stark und zuversichtlich zu 
    bleiben?
  • Was kann ich tun oder lassen, um diese Überzeugungen zu festigen?

Wieso diese Fragen so essenziell für deine gesunde Work-Life-Balance sind und was sich konkret dahinter verbirgt, erfährst du in diesem kostenlosen Webinar - also nicht verpassen und jetzt anmelden!

Ansprechpersonen

Gerlinde Böhm

Selbstständige Beraterin für Jurist:innen

Alexander Bangert

JurCase-Gründer & Geschäftsführer

Investigative Interview- / Befragungstrainings I

Training 04.10.2023 1.180,- € (zzgl. gesetzl. USt.)

Abrechnung in Mietsachen

Training 09.10.2023 129,00 € zzgl. USt.

Reform der GbR: Ziehen Sie bei der Vollstreckung jetzt alle Register!

Training 10.10.2023 129,00 € zzgl. USt.