Die European Law Students’ Association (ELSA) ist die weltweit größte Jurastudierendenvereinigung. Sie bietet Studierenden und jungen Jurist:innen die Möglichkeit, sich zu engagieren und weiterzubilden. Dabei werden Völkerverständigung, soziale Kompetenzen und akademische Arbeit großgeschrieben.
ELSA ist in drei Ebenen aufgeteilt: die lokale, die nationale und die internationale. Es gibt 44 ELSA-Fakultätsgruppen in Deutschland. Diese sind alle Mitglieder beim Dachverband ELSA-Deutschland e.V. mit Sitz in Heidelberg, welcher das Netzwerk bundesweit koordiniert. Die Fakultätsgruppen mit ihren insgesamt über 11.000 Mitgliedern sind selbstständig an den Universitäten und Hochschulen organisiert.
Dieser Bereich enthält Inhalte von Drittanbietern, z. B. YouTube. Um den Originalinhalt anzuzeigen, klicke auf den Button unten. Dabei werden Daten an den Drittanbieter übermittelt.