Interview mit Katharina Zorn, Rechtsanwältin und stellvertretende Geschäftsleitung von ZORN SEMINARE über das Familienunternehmen und juristische Fortbildung

Katharina Zorn ist Rechtsanwältin, Referentin und stellvertretende Geschäftsleitung von ZORN SEMINARE – einem Anbieter juristischer Fortbildungen, der auf praxisnahe Inhalte, persönliche Betreuung und ein starkes…

Alternative Karrierewege für Jurist:innen: Unternehmen strategisch unterstützen als Wirtschaftsjurist:in

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Zweiten Staatsexamens stehen den jungen Volljurist:innen zahlreiche Karrierewege offen. Obwohl viele Absolvent:innen weiterhin traditionell als Rechtsanwält:innen, Syndikusanwält:innen, Staatsanwält:innen oder Richter:innen…

Gehälter in der Übersicht: Syndikusrechtsanwältinnen und Syndikurechtsanwälte

Syndikusrechtsanwälte und Syndikusrechtsanwältinnen zählen oft zu den Spitzenverdienern unter den Jurist:innen. Immerhin handelt es sich hierbei um solche Rechtsanwält:innen, die nicht in einer Kanzlei, sondern…

Gehälter in der Übersicht: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gehören oft zu den Bestverdienern. Dennoch ist die Höhe des Gehalts von verschiedenen Faktoren abhängig. In diesem Beitrag erfährst du, welche Voraussetzungen…

Examen geschrieben – und jetzt?

Die juristische Ausbildung ist in ihrem Studienverlauf sehr vorgegeben und hat ihre klaren Termine sowohl für das erste als auch für das zweite juristische Staatsexamen.…

Ist der Titel Fachanwalt sinnvoll? Wenn ja, welcher?

Einblicke von Rechtsanwältin Regina Kardel Du hast zwei Staatsexamina bezwungen und dir den Weg zum eigenen Kanzleischild freigekämpft. Jetzt steht die nächste Herausforderung für dich…

Jahresrückblick 2021 und Ziele, Pläne, Wünsche für 2022

Ich, Birthe Mack, geboren im Jahr 1991 und aufgewachsen zwischen Kohlekraftwerken und Curry-Wurst-Buden hatte stets ein Dach über dem Kopf, immer ausreichend zu Essen und…

Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann über die Kanzleigründung

Kanzleigründung – Das ist wichtig! Rechtsanwalt Prof. Dr. Römermann im InterviewIst es ratsam sich direkt nach Zulassung mit der eigenen Kanzlei selbstständig zu machen? Lieber…

Rechtsanwältin Beate Förtsch über das Kartellrecht

Das Kartellrecht: Anwaltliche Praxis, Relevanz im Examen, Karrieremöglichkeiten, Anwaltsstation und Wahlstation und mehrFrau Rechtsanwältin Beate Förtsch, die bei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB im Kartellrecht…

Rechtsanwalt Thomas Keller über seine Erfahrungsgeschichte voller Tipps für junge Juristen

Lernen von den Besten – Eine Erfahrungsgeschichte voller Tipps für junge JuristenIm Dezember 2020 wurde Herrn Rechtsanwalt Thomas Keller von der Kanzlei KELLER MENZ in…

RECHTSGEBIETE: Internationales Wirtschaftsrecht

In dieser Beitragsreihe stellen wir dir die geläufigsten Rechtsgebiete vor und geben dir einen Überblick darüber, welche Karrieremöglichkeiten die einzelnen Felder bieten und welche Kenntnisse…

RECHTSGEBIETE: Handels- und Gesellschaftsrecht

In dieser Beitragsreihe stellen wir dir die geläufigsten Rechtsgebiete vor und geben dir einen Überblick darüber, welche Karrieremöglichkeiten die einzelnen Felder bieten und welche Kenntnisse…

Wir konnten keine passenden Jobs für dich finden. Nutze gerne die Suche, oder lasse dich mit Alerts über neue Inhalte benachrichtigen.